externe News
-
Aktualisiert: Jägerprüfungsfragen (Sachgebiete 1-4)
Aktualisiert: Jägerprüfungsfragen (Sachgebiete 1-4)
Das Regierungspräsidium Kassel hat den aktualisierten Fragenkatalog zur Jägerprüfung (Sachgebiete 1-4) an[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 16.05.2022 | 18:45 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 16.05.2022 | 18:45 Uhr -
Deutsch Kurzhaar
Deutsch Kurzhaar
Der Beitrag Deutsch Kurzhaar erschien zuerst auf WILD UND HUND.
Source: WILD UND HUND
Created on: 16.05.2022 | 13:05 Uhr
WILD UND HUND | 16.05.2022 | 13:05 Uhr -
Kreuzworträtsel 10/2022
Kreuzworträtsel 10/2022
Der Beitrag Kreuzworträtsel 10/2022 erschien zuerst auf WILD UND HUND.
Source: WILD UND HUND
Created on: 16.05.2022 | 08:56 Uhr
WILD UND HUND | 16.05.2022 | 08:56 Uhr -
Ländlicher Raum gegen Hessen-Antrag auf Sonder-AMK
Ländlicher Raum gegen Hessen-Antrag auf Sonder-AMK
Ländlicher Raum gegen Hessen-Antrag auf Sonder-AMK Vertreter des ländlichen Raumes haben sich[…]
Source:
Created on: 16.05.2022 | 08:49 Uhr
-
Bayern: Kaniber gegen weitere Stilllegungen von Wäldern
Bayern: Kaniber gegen weitere Stilllegungen von Wäldern
Rückenwind und klare Weichenstellungen für eine aktive Bewirtschaftung der deutschen Wälder –[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 16.05.2022 | 08:40 Uhr
Jagd und Wald | 16.05.2022 | 08:40 Uhr -
Lies: Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht ersetzt die Wolfsverordnung
Lies: Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht ersetzt die Wolfsverordnung
Im Juni soll die Niedersächsische Wolfsordnung entfallen, wenn der Wolf ins Jagdrecht[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 16.05.2022 | 07:29 Uhr
Jagd und Wald | 16.05.2022 | 07:29 Uhr -
Bracken und Beagle
Bracken und Beagle
Der Beitrag Bracken und Beagle erschien zuerst auf WILD UND HUND.
Source: WILD UND HUND
Created on: 16.05.2022 | 00:01 Uhr
WILD UND HUND | 16.05.2022 | 00:01 Uhr -
Wolfsrudelfreie Gebiete dürfen kein Tabu sein - DJV veröffentlicht Wolfpapier
Wolfsrudelfreie Gebiete dürfen kein Tabu sein - DJV veröffentlicht Wolfpapier
DJV drängt auf konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages zum Thema Wolf und fordert[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 15.05.2022 | 06:37 Uhr
Jagd und Wald | 15.05.2022 | 06:37 Uhr -
Krähen plündern Schwaben – Schäden „nicht mehr tolerierbar“
Krähen plündern Schwaben – Schäden „nicht mehr tolerierbar“
Der Beitrag Krähen plündern Schwaben – Schäden „nicht mehr tolerierbar“ erschien zuerst[…]
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 14.05.2022 | 10:00 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 14.05.2022 | 10:00 Uhr -
DJV fordert bundesweit gültige Managementmaßnahmen für den Wolf
DJV fordert bundesweit gültige Managementmaßnahmen für den Wolf
Der Beitrag DJV fordert bundesweit gültige Managementmaßnahmen für den Wolf erschien zuerst[…]
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 13.05.2022 | 14:00 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 13.05.2022 | 14:00 Uhr -
Nutria als Gefahr für die Deichsicherheit
Nutria als Gefahr für die Deichsicherheit
Der Beitrag Nutria als Gefahr für die Deichsicherheit erschien zuerst auf Deutsche[…]
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 12.05.2022 | 15:00 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 12.05.2022 | 15:00 Uhr -
Erstes Kitz in Hessen vor dem Mähen gerettet – LJV Hessen stellt Checkliste für Jäger und Landwirte vor
Erstes Kitz in Hessen vor dem Mähen gerettet – LJV Hessen stellt Checkliste für Jäger und Landwirte vor
Am Montagfrüh gegen 6.30 Uhr wurde in der Nähe von Riedstadt das[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 11.05.2022 | 08:52 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 11.05.2022 | 08:52 Uhr -
Deutscher Jagdverband positioniert sich zum Wolf
Deutscher Jagdverband positioniert sich zum Wolf
Deutscher Jagdverband positioniert sich zum Wolf Der Wolf erschließt sich mit hoher[…]
Source:
Created on: 11.05.2022 | 08:00 Uhr
-
DJV veröffentlicht neue Position zum Wolf
DJV veröffentlicht neue Position zum Wolf
DJV veröffentlicht neue Position zum Wolf Der Deutsche Jagdverband (DJV) fordert in[…]
Source:
Created on: 10.05.2022 | 08:00 Uhr
-
Hirsche wegen Inzucht in Gefahr – Filmvorstellung „Hessens Wälder ohne Hirsche“
Hirsche wegen Inzucht in Gefahr – Filmvorstellung „Hessens Wälder ohne Hirsche“
Hirsche gelten für viele Menschen als die „Könige der Wälder“. Dass dieser[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 09.05.2022 | 11:11 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 09.05.2022 | 11:11 Uhr
Die externen News sind automatisierte Nachrichten per RSS Feed der jeweils angegebenen Webseite.

- Details
Kitzrettung mit Drohnen
Um den oft unausweichlichen Mähtod der Rehkitze in der Mahd-Saison zu verhindern, unterstützt die Jägervereinigung die Jäger und Landwirte bei der Suche und Rettung der Tiere.
Zusätzlich zu Maßnahmen wie der Vergrämung 12 bis 24 Stunden vor der Mahd oder einer angepassten Mähstrategie - von innen nach außen - werden von ehrenamtlichen Teams zwei Wärmebilddrohnen eingesetzt.
Da eine ständige Verfügbarkeit nicht gewährleistet werden kann, ist eine möglichst gute Vorplanung ist unabdingbar.
Im ersten Schritt geht es nur darum, dass wir rechtzeitig Informationen über die Lage der Wiese bekommen.
Ein genauer Zeitpunkt der Mahd muss im ersten Schritt noch gar nicht bekannt sein, bekannte Flächen lassen sich einfacher priorisieren, als eine völlig unbekannte Fläche die erst 48h vor dem Mähen gemeldet wird.
Sofern Sie also Interesse an unserer Unterstützung haben - Klicken Sie auf den Button.

- Details
Drohne zur Kitzrettung
Die Jägervereinigung Oberhessen e.V. hat die Bezuschussungsmöglichkeit des Bundeslandwirtschaftsministerium genutzt und eine für die Kitzrettung geeignete Drohne angeschafft, bereits seit Mai ist diese einsatzfähig und es konnten damit erfolgreich einige Kitze detektiert werden.

- Details
Jungjägerlehrgang 2021
Trotz Terminschwierigkeiten durch Corona lag die Erfolgsquote bei der Jägerprüfung wieder bei 100 Prozent!
Der nächste Jungjägerkurs beginnt am 12. März und endet bereits am 24. April mit der Jägerprüfung.

- Details
Update: Anschuss-Seminar
Das diesjährige Anschuss-Seminar findet planmässig statt am
Samstag, den 18. Juli 2020
Beginn: 9.00 pünktlich
Treffpunkt: Gaststätte „Zur Linde“ in 35305 Grünberg-Lardenbach, Seentalstraße 2
Die Teilnahme am Anschuss-Seminar ist nicht nur für Hundeführer interessant, sondern eine wichtige Fortbildung für alle Jägerinnen und Jäger und vor allem Jungjäger.
Seminarleiter ist wieder Gerhard Becker aus Melsungen. Gerhard Becker ist Vorsitzender der Hegegemeinschaft Knüll und Vorsitzender des JGV Nordhessen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 30 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Es sind noch Plätze frei!

- Details
Jungjägerausbildung
Trotz Probleme mit der Terminierung der Jungjägerausbildung aufgrund von Corona-Auflagen konnte der Frühjahrskurs am 4. Juli erfolgreich abgeschlossen werden. Alle Teilnehmer haben wieder die Jägerprüfung bestanden!
Der neue Jungjägerkurs beginnt bereits am 11. September und endet am 24. Oktober mit der Jägerprüfung.
Ausführliche Informationen bieten wir bei unserem Infoabend am 13. August um 19.30 Uhr in der Gallushalle Grünberg.

- Details
Update: Termine
Nachdem die Corona-Auflagen für die Jagdhundeausbildung im öffentlichen Raum gelockert wurden, finden zunächst folgende Veranstaltungen statt:
Samstag, den 06.06.2020, Beginn des Seminars „Anleitung und Einarbeitung des Jagdgebrauchshundes in die Fährtenarbeit"
Treffpunkt 13:00 Uhr, Gaststätte "Zur Linde", Lardenbach
Samstag, den 13.06.2020, Beginn Abrichtelehrgang
Treffpunkt 13:30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus in Lardenbach