Hunde Veranstaltungen
externe News
-
Wolfsfreie Zone könnte Muffelwild retten
Wolfsfreie Zone könnte Muffelwild retten
Der Beitrag Wolfsfreie Zone könnte Muffelwild retten erschien zuerst auf Deutsche Jagdzeitung.
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 21.03.2023 | 11:55 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 21.03.2023 | 11:55 Uhr -
Niedersachsen: Vogelgrippe jetzt auch bei Füchsen festgestellt
Niedersachsen: Vogelgrippe jetzt auch bei Füchsen festgestellt
Der Beitrag Niedersachsen: Vogelgrippe jetzt auch bei Füchsen festgestellt erschien zuerst auf[…]
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 21.03.2023 | 10:12 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 21.03.2023 | 10:12 Uhr -
Geflügelpest bei Füchsen nachgewiesen
Geflügelpest bei Füchsen nachgewiesen
Der Beitrag Geflügelpest bei Füchsen nachgewiesen erschien zuerst auf WILD UND HUND.
Source: WILD UND HUND
Created on: 21.03.2023 | 09:49 Uhr
WILD UND HUND | 21.03.2023 | 09:49 Uhr -
GB: Gesetzentwurf zu Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet
GB: Gesetzentwurf zu Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet
Der Beitrag GB: Gesetzentwurf zu Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet erschien zuerst auf[…]
Source: WILD UND HUND
Created on: 20.03.2023 | 15:14 Uhr
WILD UND HUND | 20.03.2023 | 15:14 Uhr -
Lichtinstallation weist auf Auerhuhn-Drama hin
Lichtinstallation weist auf Auerhuhn-Drama hin
Der Beitrag Lichtinstallation weist auf Auerhuhn-Drama hin erschien zuerst auf WILD UND[…]
Source: WILD UND HUND
Created on: 20.03.2023 | 14:08 Uhr
WILD UND HUND | 20.03.2023 | 14:08 Uhr -
Rettung des Schwarzwälder Auerwilds
Rettung des Schwarzwälder Auerwilds
Der Beitrag Rettung des Schwarzwälder Auerwilds erschien zuerst auf Deutsche Jagdzeitung.
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 20.03.2023 | 13:53 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 20.03.2023 | 13:53 Uhr -
Großbritannien: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet
Großbritannien: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet
Großbritannien: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet Das botswanische Umweltministerium unter[…]
Source:
Created on: 20.03.2023 | 11:07 Uhr
-
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch In jeden zweiten Wildunfall sind[…]
Source:
Created on: 20.03.2023 | 08:15 Uhr
-
Neue Poster fürs Revier informieren über Brut- und Setzzeit
Neue Poster fürs Revier informieren über Brut- und Setzzeit
Neue Poster fürs Revier informieren über Brut- und Setzzeit Von März bis[…]
Source:
Created on: 16.03.2023 | 08:00 Uhr
-
Drei Wolf-Hund-Mischlinge erfolgreich erlegt
Drei Wolf-Hund-Mischlinge erfolgreich erlegt
In Thüringen ist es gelungen, die unerwünschten Wolfshybriden aus der freien Wildbahn[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 15.03.2023 | 06:10 Uhr
Jagd und Wald | 15.03.2023 | 06:10 Uhr -
Bayern fordert grünes Licht für Bejagung der Saatkrähe
Bayern fordert grünes Licht für Bejagung der Saatkrähe
Die Bundesregierung soll in Brüssel darauf hinwirken, dass die Saatkrähe in die[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 14.03.2023 | 11:15 Uhr
Jagd und Wald | 14.03.2023 | 11:15 Uhr -
LJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Ellenberger stellt Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 vor
LJV-Präsident Prof. Dr. Jürgen Ellenberger stellt Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 vor
Zur Eröffnung der diesjährigen Messe „JAGEN FISCHEN OFFROAD“ in Alsfeld stellt der[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 11.03.2023 | 10:30 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 11.03.2023 | 10:30 Uhr -
Wölfe greifen schon wieder Haus- und Nutztiere an
Wölfe greifen schon wieder Haus- und Nutztiere an
In unserem Überblick berichten wir von einem neuen Wolfsangriff, von drei Wölfen[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 11.03.2023 | 05:00 Uhr
Jagd und Wald | 11.03.2023 | 05:00 Uhr -
Pflicht zur Bildung von Hegegemeinschaften in Hessen
Pflicht zur Bildung von Hegegemeinschaften in Hessen
An drei Informationsabenden (27.02. in Lich, 28.02. in Stockstadt und am 02.03.203[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 10.03.2023 | 08:48 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 10.03.2023 | 08:48 Uhr -
11. und 12. März 2023: Auf zur “JAGEN FISCHEN OFFROAD” nach Alsfeld!
11. und 12. März 2023: Auf zur “JAGEN FISCHEN OFFROAD” nach Alsfeld!
Am Samstag, 11. März und Sonntag, 12. März 2023 öffnet die "JAGEN[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 09.03.2023 | 11:58 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 09.03.2023 | 11:58 Uhr
Die externen News sind automatisierte Nachrichten per RSS Feed der jeweils angegebenen Webseite.
Offener Brief zur Hessischen Jagdverordnung
- Details
Der Offene Brief an den Hessischen Ministerpräsdenten wurde von der Jägervereinigung Oberhessen erstellt und von 15 weiteren Organisationen als Erstunterzeichner unterstützt. (siehe Datei "Erstunterzeichner Offener Brief")
Des Jägers Zeitproblem
- Details
"Wir stehen für eine neue Medienmarke im Jagdsegment. Für Rückgrat und Recherche, Faszination und Fachwissen, Kreativität und Kühnheit. Für Technik und Tradition. Für das Bewahren von Bewährtem. Wenn die jagdliche Zukunft unseres Landes bald unter einer grünen Verbotswelle erzittert, braucht es einen Fels in der Brandung der Vernunft." (Quelle: Der Überläufer)
So schreibt es der Überläufer auf seiner Homepage und befindet sich damit genau auf unserer Wellenlänge, hier finden Sie einen Gastkommentar aus dem Überläufer, von Gert G. v. Harling über des Jägers Zeitproblem.
Jungjägerausbildung bei der Jägervereinigung Oberhessen – weiter auf Erfolgskurs mit Erfolgsquoten von 99,5 %!
- Details
Beim Herbstkurs vom 3. September bis 23. Oktober 2022 sind noch Plätze frei!
Ausführliche Information sind über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über 0172 / 675 1601 anzufordern.
Novellierung Hessische Jagdverordnung - gehört die Bejagung von Feldhasen und Rebhühnern in Hessen bald zur Vergangenheit?
- Details
Der Entwurf zur Novellierung der Hessischen Jagdverordnung sieht künftig keine Jagdzeiten für Rebhühner und Feldhasen (ab 2024)
Die Jägervereinigung Oberhessen hat eine Stellungnahme zur Novellierung der Hessischen Jagdverordnung verfasst, diese kann auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Drohne zur Kitzrettung
- Details
Die Jägervereinigung Oberhessen e.V. hat die Bezuschussungsmöglichkeit des Bundeslandwirtschaftsministerium genutzt und eine für die Kitzrettung geeignete Drohne angeschafft, bereits seit Mai ist diese einsatzfähig und es konnten damit erfolgreich einige Kitze detektiert werden.