Hunde Veranstaltungen
externe News
-
Niedersächsische Landesregierung versucht Neustart beim Thema Wolf
Niedersächsische Landesregierung versucht Neustart beim Thema Wolf
Das neue Format „Dialogforum Wolf“ soll verhärtete Fronten aufbrechen und gangbare Wege[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 04.02.2023 | 12:25 Uhr
Jagd und Wald | 04.02.2023 | 12:25 Uhr -
Wolf: Bringt die Bejagung etwas?
Wolf: Bringt die Bejagung etwas?
Sollen wir die Tiere im Sommer noch auf die Weide stellen? Was[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 04.02.2023 | 07:01 Uhr
Jagd und Wald | 04.02.2023 | 07:01 Uhr -
Unschöner Anblick: Jagdaufseher beobachtet Wilderer
Unschöner Anblick: Jagdaufseher beobachtet Wilderer
Der Beitrag Unschöner Anblick: Jagdaufseher beobachtet Wilderer erschien zuerst auf WILD UND[…]
Source: WILD UND HUND
Created on: 03.02.2023 | 14:28 Uhr
WILD UND HUND | 03.02.2023 | 14:28 Uhr -
Grünes Band – Ärger um Naturmonument in Hessen
Grünes Band – Ärger um Naturmonument in Hessen
Der Beitrag Grünes Band – Ärger um Naturmonument in Hessen erschien zuerst[…]
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 03.02.2023 | 13:54 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 03.02.2023 | 13:54 Uhr -
Hessen: Ärger um Naturmonument Grünes Band
Hessen: Ärger um Naturmonument Grünes Band
Der Beitrag Hessen: Ärger um Naturmonument Grünes Band erschien zuerst auf WILD[…]
Source: WILD UND HUND
Created on: 03.02.2023 | 13:46 Uhr
WILD UND HUND | 03.02.2023 | 13:46 Uhr -
Wärmebildkamera zeigt Wilderei
Wärmebildkamera zeigt Wilderei
Der Beitrag Wärmebildkamera zeigt Wilderei erschien zuerst auf Deutsche Jagdzeitung.
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 03.02.2023 | 13:43 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 03.02.2023 | 13:43 Uhr -
Neue Hoffnung auf ASP-Impfstoff
Neue Hoffnung auf ASP-Impfstoff
Der Beitrag Neue Hoffnung auf ASP-Impfstoff erschien zuerst auf WILD UND HUND.
Source: WILD UND HUND
Created on: 03.02.2023 | 13:24 Uhr
WILD UND HUND | 03.02.2023 | 13:24 Uhr -
ASP bald keine Gefahr mehr?
ASP bald keine Gefahr mehr?
Der Beitrag ASP bald keine Gefahr mehr? erschien zuerst auf Deutsche Jagdzeitung.
Source: Deutsche Jagdzeitung
Created on: 03.02.2023 | 13:11 Uhr
Deutsche Jagdzeitung | 03.02.2023 | 13:11 Uhr -
Europäische Umweltminister stemmen sich gegen neuen Schutzstatus für Wölfe
Europäische Umweltminister stemmen sich gegen neuen Schutzstatus für Wölfe
Steffi Lemke und Co gehen damit auf Konfrontationskurs zum Europäischen Parlament, das[…]
Source: Jagd und Wald
Created on: 02.02.2023 | 16:22 Uhr
Jagd und Wald | 02.02.2023 | 16:22 Uhr -
DJV veröffentlicht Erklärvideo für Sozialwahl 2023
DJV veröffentlicht Erklärvideo für Sozialwahl 2023
DJV veröffentlicht Erklärvideo für Sozialwahl 2023 Im Mai 2023 finden bundesweit die[…]
Source:
Created on: 02.02.2023 | 09:06 Uhr
-
Vorwort Februar 2023
Vorwort Februar 2023
Liebe Jägerinnen und Jäger, die Landtagswahl in Hessen findet am Sonntag, dem[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 01.02.2023 | 16:46 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 01.02.2023 | 16:46 Uhr -
Demonstration in Wiesbaden: Grünes Band ja, aber so NICHT!
Demonstration in Wiesbaden: Grünes Band ja, aber so NICHT!
Wir veröffentlichen die Einladung des Hessischen Waldbesitzerverbandes zur Demonstration gegen den geplanten[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 01.02.2023 | 16:45 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 01.02.2023 | 16:45 Uhr -
Broschüre zu Jagd in sozialen Medien
Broschüre zu Jagd in sozialen Medien
Broschüre zu Jagd in sozialen Medien Die Jagd in den sozialen Medien:[…]
Source:
Created on: 01.02.2023 | 08:00 Uhr
-
DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts Am Rande der Internationalen[…]
Source:
Created on: 24.01.2023 | 09:12 Uhr
-
Landtagswahl 2023: Aktionsbündnis Ländlicher Raum veröffentlicht Positionspapier
Landtagswahl 2023: Aktionsbündnis Ländlicher Raum veröffentlicht Positionspapier
Wie kürzlich in den Medien bekannt wurde, findet die Landtagswahl in Hessen[…]
Source: Landesjagdverband Hessen e.V.
Created on: 19.01.2023 | 12:52 Uhr
Landesjagdverband Hessen e.V. | 19.01.2023 | 12:52 Uhr
Die externen News sind automatisierte Nachrichten per RSS Feed der jeweils angegebenen Webseite.
Wildbret & Hygiene
Die Themen Wildbrethygiene und die Vermarktung von Wildfleisch unterliegen stetigen Veränderungen.
Der Jäger gilt zwar, wenn er seine Jägerprüfung nach dem 1. Februar 1987 abgelegt hat, als ausreichend geschult und darf damit Wild oder Wildfleisch in kleinen Mengen an Endverbraucher oder den Einzelhandel vermarkten (Strecke eines Jagdtages), durch das EU-Lebensmittelrecht bestehen hier allerdings mittlerweile weitere Anforderungen.
Auch neue Krankheiten, wie z.B. die ASP führen immer wieder zu weiterem Informationsbedarf.
Letztlich gehört die Weiterbildung ohnehin zu den Grundsätzen der Waidgerechtigkeit, diese Beiträge möchten den Jäger bei der Informationsbeschaffung unterstützen und dem am Wildbret interessierten Bürger die Möglichkeit bieten sich über das Lebensmittel Wild zu informieren.
Sicher können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben aber zumindest bei der Informationssuche unterstützen.

- Details
Wissenswertes zur ASP
Jetzt herunterladen: Die neue DJV-Broschüre „Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest“. Es werden Symptome, Krankheitsbilder mit pathologisch-anatomischen Auffälligkeiten sowie Verbreitungswege des ASP-Virus beschrieben. Zudem gibt es für Jäger wichtige Tipps zur Seuchenprävention. Der DJV bittet um Verbreitung. Download: http://bit.ly/Broschüre_ASP

- Details
Wildbret aus Hessen
Sie legen Wert auf hochwertige Lebensmittel? Dann können Sie bei Wildbret aus Hessen nichts falsch machen, denn hierbei handelt es sich um Produkte, die regional und garantiert naturbelassen sind.

- Details
Der Jäger als Kundige Person
Da dem Erleger die Rolle des Fleischkontrolleurs zugewiesen wird, ist die Befähigung zur Einschätzung ob Groß- oder Kleinwild für den menschlichen Verzehr als genusstauglich einzuschätzen ist unerlässlich.

- Details
Vermarktung
Wildbrethygiene und Vermarktung - Jäger sind „kundig“ im Sinne des Lebensmittelhygienerechts
Vier Verordnungen über Lebensmittelhygiene und -sicherheit wurden nach vierjähriger Diskussion und zwei Lesungen im Europaparlament vom EU-Ministerrat am 16. April 2004 angenommen und traten am 1. Januar 2006 in Kraft.
Von den Regelungen ausgenommen ist die direkte Abgabe von Wild oder Wildfleisch in kleinen Mengen durch Jäger an den Endverbraucher, z.B. einen Bekannten oder Jagdfreund, sowie an lokale Einzelhändler wie Gaststätten oder Wildeinzelhandelsgeschäfte.

- Details
Filme des DJV
Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat eine umfassende Wildbrethygiene-Videoreihe auf Youtube und zum Download auf der Webseite WILD auf WILD veröffentlicht.
In diesem Beitrag werden die Videos verlinkt und die kurzen Inhaltsangaben der benannten Webseite WILD auf WILD werden erklärend ergänzt.